We are, what we practice

Ich begleite gemeinnützige Organisationen und Kommunen im Wandel und unterstütze sie, ihre Handlungs- und Konfliktfähigkeit zu verbessern.
Ich bringe über 25 Jahren Leitungserfahrung in Non-profit-Organisationen im In- und Ausland mit. Meine Beratungspraxis umfasst Zivilgesellschaft, Staat und Unternehmen. Eine politikwissenschaftliche, völkerrechtliche und volkswirtschaftliche Ausbildung helfen mir.
Hinzu kommen mehrjährige Ausbildungen zu Gruppendynamik und Organisationensentwicklung sowie der Transformation von Konflikten – und viel Hoffnung.
Meine Beratungshaltung prägt die Kampfkunst Aikido mit Präsenz, Klarheit und Kontakt. Die Qualität meiner Arbeit sichere ich durch Supervision und beständige Weiterbildung. Ein Augenmerk auf gesellschaftliche Machtverhältnisse wie Rassismus ist mein Anliegen.
Was kann ich für Sie tun?
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Mein Beratungsansatz
Systemisch
Ressourcenorientiert
Achtsam
Machtkritisch
Meine Ausbildungen
Systemische Supervision
Aufbauweiterbildung in systemischer Supervision mit Fokus auf machtkritischer und
diversitätsorientierter Haltung, Achtsamkeit und Traumasensibilität sowie Embodiment
Systemische Organisationsentwicklung
Ich nehme mit: eine systemische Haltung, ein fachliches Netzwerk und viele Methoden
Konflikte verstehen und bearbeiten
im M.A. Politik, Völkerrecht, VWL
im Training of Trainers „Gender, Diversity, Conflict“
im Training of Trainers „Do no harm“ & „Reflecting on Peace Practice“ (CDA)
im Intensivkurs „Peace Psychology“
Ich nehme mit: Konflikte sind natürlich. Und es gibt Alternativen zur Gewalt.
Gruppendynamik & Prozessmanagement
Ich nehme mit: ein Blick für das, was in Gruppen passiert. Und eine wunderbare Supervisions-gruppe, die mich seit acht Jahren begleitet
Kritisches Weißsein
Ich nehme mit: Bewusstsein für die eigene Verstrickung und für die eigene Verantwortung im Umgang mit Rassismus;
Demut, denn die Überwindung von Rassismus gelingt nur gemeinsam und mit langem Atem
NGO-Management
Intensivlehrgang für Führungskräfte der Sozialwirtschaft; Seminare zu den Themen Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht,
Vereinsgeschäftsführung und „Gespräche in der Politik erfolgreich führen“
Ich nehme mit: praktisches Fachwissen für’s daily business
Aikido
Ausbildung bei Dr. Bodo Rödel, Köln und Karl Ruben, Berlin und ihren Lehrer:innen
Ich nehme mit: Präsenz, Klarheit, Ausdauer – und viele Anregungen und Bilder für das Führen und Leiten und den Umgang mit Konflikten
Psychoanalyse
Handlungsfähigkeit beginnt damit, sich selbst kennenzulernen.

Auf einen Blick
25 Jahre ehren- und hauptamtliche Leitungserfahrung in Non-profit-Organisationen im In- und Ausland, zuletzt Vorstandsvorsitz bei Pro Peace mit 150 Mitarbeitenden in 13 Ländern und 12 Mio. EUR Jahresumsatz
Internationale Trainings-, Beratungs- und Moderationserfahrung
Ausbildungen in Konfliktbearbeitung, Gruppendynamik und systemischer Organisationsentwicklung
Arbeitssprachen: Deutsch, Englisch, Kroatisch/Bosnisch/Serbisch